Am kommenden Wochenende geht das Rüddel Racing Team vom AMC Duisburg e. V. zum letzten Rennen an den Start. Bei der Westfalentrophy, ausgerichtet vom MSC Bork e. V. im ADAC wird wieder der Ford Escort 1600 RS MK1 eingesetzt. Pilotieren wird die Stammbesetzung Heinz Schmersal und Mike Stursberg den Escort. Zunächst geht das Team bei der FHR HTGT um die Dunlop Trophy auf der Grand Prix Strecke des Nürburgringes an den Start. Am Freitag stehen die beiden Zeittrainingsitzungen über 30 Minuten auf dem Zeitenplan. Am Samstag steht dann das ein Stunden Rennen mit Fahrerwechsel auf dem Programm. Für das Rüddel Team geht es hier um die Meisterschaft wobei die Chancen sehr gut sind. Auch bei der STT (Spezial Tourenwagen Trophy H&R Cup) fällt die Entscheidung in der Eifel. Ebenfalls vom AMC Duisburg e. V. im DMV, geht Johannes Georg Kreuer (Team Classic-Speed) im gelben Donkervoort D8R in der Division 1 an den Start. Ausgetragen werden am Freitag und Samstag zwei Trainingssitzungen und zwei Rennen über jeweils 30 Minuten auf den GP-Strecke. Vor den beiden letzten Saisonrennen liegt der AMC-Pilot auf Platz drei der Division 1. Dieser Platz ist ihm auch sicher. Noch nicht sicher ist die Gesamtplatzierung in der Meisterschaft. Hier liegt Kreuer auf dem 7. Gesamtrang. Da ist der Sprung auf Platz sechs noch möglich, aber bei Ausfällen auch eine deutliche Verschlechterung. |
|
Unsere Rennberichtesammlung aus 2019
Rüddel Racing startet auf dem Nürburgring - Kreuer bei der STT am Start
TSP / Motorracetime.de